Vorbereitung eines Hochzeitsbudgets – Was Sie wissen müssen

Für viele Bräute kann es überwältigend sein, ein detailliertes Hochzeitsbudget zu führen. Es gibt so viel zu beachten… also organisieren Sie die Informationen in kleinere Kategorien, um eine überschaubare und benutzerfreundliche Ansicht Ihrer Hochzeitsfinanzen zu erstellen. Ihr endgültiges Hochzeitsbudget kann einige oder alle dieser Posten enthalten:

Schreibwaren: Während Bräute es kaum erwarten können, ihre Hochzeitseinladungen zu bestellen, denken Sie darüber nach, welche anderen Schreibwaren Sie benötigen. Es kann bequem sein, Danksagungen und anderes Briefpapier gleichzeitig mit Einladungen zu bestellen.

Hochzeitskleid & Änderungen: Wenn Sie die Kosten für Ihr Hochzeitskleid vergleichen, berücksichtigen Sie unbedingt die Änderungen. Einige Geschäfte haben Näherinnen im Personal, die Änderungen vornehmen können, während andere Sie außerhalb des Geschäfts führen. Wenn Sie dies verstehen, können Sie Ihr Kleiderbudget effektiv verwalten.

Brautaccessoires: Welche Braut wünscht Hochzeit sich nicht neue Schuhe und Dessous?

Smoking & Accessoires des Bräutigams: Wie das Kleid der Braut müssen die mit dem Smoking des Bräutigams verbundenen Kosten wahrscheinlich Änderungen beinhalten.

Hochzeits- und Empfangsorte: Wenn Sie eine Hochzeit in Ihrer Familienkirche oder den Empfang im Hinterhof Ihrer Mutter haben, haben Sie möglicherweise nur minimale Kosten für den Veranstaltungsort. Andernfalls geben Sie Geld für beide Orte aus (obwohl Sie einige Effizienzgewinne erzielen, wenn Sie die Hochzeit und den Empfang am selben Ort haben).

Zeremonienmeister: Ihr Amtsträger kann für die erbrachten Dienstleistungen bezahlt werden oder nicht, aber Sie sollten auf jeden Fall eine Spende (für Gottesdienste) oder ein Trinkgeld im Falle eines bezahlten Amtsträgers einplanen.

Hochzeits- und Empfangsdekorationen: Dekorationen für die Hochzeit und den Empfang können so großartig oder so einfach sein, wie Sie möchten. Egal wie gut eine Location ausgestattet ist, viele Bräute möchten den Veranstaltungsort personalisieren und dekorieren.

Essen & Service: Entscheiden Sie zunächst, ob Sie lieber ein formelles Abendessen oder einen Cocktailempfang am Nachmittag wünschen. Ihre Kosten sind in der Regel “pro Person”, sodass Sie Ihr Budget je nach Anzahl der Personen, die Sie bewirten werden (und was Sie bei der Hochzeitsfeier servieren), nach oben oder unten skalieren können.

Kuchen- und Schnittgebühr: Egal, ob Sie eine mehrstöckige Hochzeitstorte oder moderne Cupcakes servieren, selbst der kleinste Hochzeitsempfang beinhaltet normalerweise ein Dessert. Überlegen Sie, wie viele Personen Sie einladen, und erkundigen Sie sich dann beim Bäcker nach den geschätzten Kosten pro Person.

Getränke & Barkeeper: Wenn Sie erwägen, Alkohol zu servieren, berücksichtigen Sie unbedingt die Kosten für Getränke und Server. Auch wenn Sie Ihren eigenen Wein mitbringen, wird Ihnen häufig eine „Verkorkungsgebühr“ von der Empfangsstelle oder den Caterern in Rechnung gestellt. Alkohol kann einen Großteil Ihres Budgets verschlingen, planen Sie also frühzeitig die Kosten ein.

Transport: Berücksichtigen Sie besonders bei Hochzeiten am Zielort die Entfernung zwischen Flughafen, Hotel, Zeremonie und Empfangsorten für Sie und Ihre Gäste. Vielleicht möchten Sie einen Teil oder den gesamten Transport für sich und Ihre Gäste bereitstellen.

Blumen: Sie werden von der Braut und ihrer Hochzeitsgesellschaft getragen, den Müttern der Braut und des Bräutigams geschenkt und in einigen Dekorationen bei der Zeremonie und dem Empfang verwendet, also weisen Sie Ihr Budget entsprechend zu. Wenn Ihr Budget knapp ist, ziehen Sie DIY-Blumenlösungen in Betracht.

Haare & Make-up: Jede Braut möchte an ihrem Hochzeitstag umwerfend aussehen, und es ist nicht ungewöhnlich, professionelle Kosmetikerinnen und Haarstylisten einzustellen, um sicherzustellen, dass der Look an diesem besonderen Tag perfekt ist.

Musiker: Sie können mehrere verschiedene Musiker für Ihre Hochzeit und Ihren Empfang engagieren. Egal, ob Sie einen Harfenisten, Pianisten oder DJ (oder alle drei) wünschen, denken Sie bei der Planung Ihrer Hochzeit an die Musik.

Fotograf & Videograf: Ihre Fotografie und Ihr Video gehören oft zu den größten Hochzeitsausgaben, die Sie haben werden, also stellen Sie viele Fragen, wenn Sie diese Fachleute interviewen.

Eheringe: Vergiss die Eheringe nicht!

Hochzeitsgeschenke: Wenn Freunde und Familie bei Ihrer Hochzeit eine Rolle spielen, möchten Sie wahrscheinlich jedem ein kleines Zeichen Ihrer Wertschätzung geben. Zu den Menschen, die traditionell Geschenke erhalten, gehören Brautjungfern und Trauzeugen, Platzanweiser, das Blumenmädchen und der Ringträger und oft die Eltern der Braut und des Bräutigams.

Gastgeschenke: Ihre Hochzeitsgäste sind etwas Besonderes für Sie, und es ist üblich, ihnen kleine Gastgeschenke zu machen. Von Süßigkeiten oder Blumensamen bis hin zu personalisierten Weinflaschen sind Gastgeschenke eine schöne Möglichkeit, Ihre Gäste mit einem kleinen Andenken an Ihre Hochzeit zu verabschieden.

Unterkunft für die Hochzeitsnacht: Ihre Hochzeitsnacht wird Ihre erste Nacht als Mann und Frau sein und kann auch der Beginn Ihrer Flitterwochen sein. Vielleicht möchten Sie diesen Teil als Ihr Flitterwochenbudget betrachten (das liegt ganz bei Ihnen)
Es gibt Möglichkeiten, einen wunderschönen Hochzeitstag zu haben